"Menschen irren - Hunde vergeben." Zitat - Autor unbekannt Karla holte in der besten Absicht ihren Hund aus dem Tierschutz. Sie hatte sich viel mit Fachleuten unterhalten, einiges an Fachliteratur angeeignet und wollte natürlich auch so schnell, wie möglich eine Hundeschule besuchen. In ihrer ersten Naivität dachte sie: " Mein Hund wird schon spüren, dass … Weiterlesen Entspannter Mensch — entspannter Hund
Kategorie: Hundegesundheit
5 Tipps wenn dein Hund ständig bellt
und wie dein Hund, durch richtiges Belohnen, lernt was du von ihm willst. Mein Hund bellt . 1) Grenze die Situationen ein, die deinen Hund stressen Das bedeutet, gib ihm Raum und Möglichkeiten, die Stress-Situation zu umgehen: Lauf einen Bogen mit ihm, geh als „Puffer“ zwischen ihm und dem Hindernis. 2) Gib ihm eine Beschäftigung … Weiterlesen 5 Tipps wenn dein Hund ständig bellt
Fitness mit Hund – Vertrauen statt Konditionierung
Fit mit Hund Fitness mit Hund bedeutet, gesunde Bewegung mit deinem Hund. Fitness mit Hund bedeutet, eine gute Lösung für alle Lebenslagen. Fitness mit Hund bedeutet, ein Booster für die Mensch-Hund-Bindung. Fitnessübungen mit deinem Hund fördert das Vertrauen deines Hundes zu dir und sein Selbstvertrauen. Über Vertrauen fördere ich die Lerneffekte, die viel schneller umsetzbar … Weiterlesen Fitness mit Hund – Vertrauen statt Konditionierung
Bereit für einen Hund?
13 Fragen, die du dir ehrlich stellen solltest, um für dich und deinen (zukünftigen) Hund ein glückliches Leben gestalten zu können Ein Hundehaufen:-) Wenn ich einmal ganz ehrlich zu mir selbst bin, stelle ich sehr schnell fest, dass ich nicht erahnt habe, wieviel Verantwortung auf einen herein prasselt , wenn man sich so ein kleines … Weiterlesen Bereit für einen Hund?
7 Tipps für einen entspannten Start in den Tag mit deinem Hund
Routine mit Hund:-) Mal ganz ehrlich: Wie sieht dein Start in den Tag aus?? Aus dem Bett kullern , ab unter die Dusche und vorher noch schnell die Kaffeemaschine einschalten? Laptop hochfahren, Kinder wecken und Pausenbrote richten? Deinem Ehemann die Einkaufsliste schreiben und nebenher die ersten Mails checken? Das alles solltest du genau so tun, … Weiterlesen 7 Tipps für einen entspannten Start in den Tag mit deinem Hund
Du kannst nicht glücklich werden, wenn…….- das habe ich gelernt
Glück haben... Glück wird im Duden als " günstige Fügung", oder " günstige Umstände" definiert. Das ist ja super!!! Das bedeutet, wir rennen unser ganzes Leben irgend welchen "Fügungen" hinter her?!?!? Macht das Sinn? Wenn mich jemand fragen würde, was bedeutet für mich Glück, dann fällt mir sofort ein Ereignis mit meinem Hund ein: Eine … Weiterlesen Du kannst nicht glücklich werden, wenn…….- das habe ich gelernt
Inneren Frieden finden – 3 Tipps, die dich und deinen Hund in Balance bringen
Yoga als Weg Auf dem Yogaweg im 8.Aspekt trifft man auf "Samadhi" - die innere Freiheit. Dieses Gefühl der inneren Unabhängigkeit entsteht durch Bewusstsein und ein Gefühl der Verbundenheit mit allem. Das bedeutet: Erst wenn wir erkennen, dass unsere Transformation bei uns beginnt und alle Begegnungen einen Sinn haben, sind wir frei! Inneren Frieden finden … Weiterlesen Inneren Frieden finden – 3 Tipps, die dich und deinen Hund in Balance bringen
Entspannung Hund – warum Entspannung für deinen Hund so wichtig ist
Photo by chris robert on Unsplash Entspannung hat viele Facetten: Streicheleinheiten und Kuscheln Einsatz von Duftölen Wärme und Farbenlicht Unsere Hunde sind den ganzen Tag so vielen Eindrücken ausgesetzt, dass es der körperlichen und mentalen Gesundheit enorm dienlich ist, Ruheinseln in den Tag einzubauen. Im Idealfall kreieren wir für uns selbst gleich eine Ruheinsel mit … Weiterlesen Entspannung Hund – warum Entspannung für deinen Hund so wichtig ist
Hundepfoten pflegen – alle Jahre wieder:-)
Jedes Jahr wieder die Herausforderung: Wie kann ich meinen Hund vor Eis & Streugut schützen. Nicht nur , dass das Streugut unangenehm zum Laufen ist, auch die Gefahr vom Wundlaufen der Pfoten ist gegeben. Ein guter Schutz bietet die Vaseline, die man direkt vor dem Spaziergang auf den Pfoten einreibt. Ein weiterer Schutz bietet das … Weiterlesen Hundepfoten pflegen – alle Jahre wieder:-)
Glückliches Hundeleben – meine Geschichte mit Luke
Luke mit 4 Monaten Wahrscheinlich könnte jeder Hundemensch seine eigene Geschichte erzählen, die er bisher mit seinem Lieblingshund erlebt hat - mit allen Hochs und Tiefs:-) So auch ich. Wo fange ich an: Ich habe mir viel Zeit genommen mich auf den neuen Mitbewohner in meinem Leben vorzubereiten. Doch trotz aller Vorbereitung, kamen Herausforderungen in … Weiterlesen Glückliches Hundeleben – meine Geschichte mit Luke