Glück wird im Duden als “ günstige Fügung“, oder “ günstige Umstände“ definiert. Das ist ja super!!!
Das bedeutet, wir rennen unser ganzes Leben irgend welchen „Fügungen“ hinter her?!?!?
Macht das Sinn?
Wenn mich jemand fragen würde, was bedeutet für mich Glück, dann fällt mir sofort ein Ereignis mit meinem Hund ein:
Eine Hundebegegnung, die zunächst ganz friedlich verlief und sich dann plötzlich wandelte. Mein Hund wurde von dem anderen attackiert , gebissen und nicht wieder los gelassen.
Aus heutiger Sicht denke ich, hätte ich nicht beherzt dazwischen gegriffen und mein Hund fest im Arm gehalten, wäre er vermutlich totgebissen worden.
In nicht enden wollenden Minuten wartete ich (und mein kleiner Hund) darauf, dass der andere Hund endlich los ließ. Ehrlich gesagt, habe ich zwischendurch schon gedacht:
Mein Hund wurde, nach einiger Zeit des Fiepens, immer stiller. „O.K.- das war’s. Jetzt muss ich mich verabschieden von ihm :-(“ – dachte ich.
Aber als mir bewusst wurde, dass mein Hund nicht aufgab, sich höchstens in die Situation ergab, hielt ich durch und plötzlich ließ der andere Hund von ihm ab!
Glück sein – ein Zufall?
Das ist bis heute mein größtes Glück, denn auf diese Art und Weise will wohl kein Hundemensch seinen Hund verlieren und es macht mir immer wieder bewusst, wie schnell sich das Leben ändern kann.
Wenn wir unser eigenes Leben betrachten, finden wir vermutlich immer etwas, was uns nicht glücklich macht:
Der Job, eine Arbeitskollegin, Finanzen, Partner……
Aber auch Kleinigkeiten können uns aufsaugen, wie ein Staubsauger: Frisur, Figur, Straßenverkehr……
Ich gebe zu , es gab auch Zeiten in meinem Leben, da habe ich den Fokus auf das gelegt, was gerade nicht gut lief, anstatt die Dinge zu sehen, die so richtig gut sind.
Erst als ich begann , mich mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen, gelang es mir meine Sichtweise auf das zu legen, was ich bin und wohin die Reise gehen soll.
Du kennst aber bestimmt auch die Menschen, die ungefragt zu allem ihre Meinung abgeben – als große Bedenkenträger natürlich:-) und sich selbst gerne in der „Opferrolle“ sehen.
Du hast immer die Wahl: Sehe ich den Tatsachen ins Auge und treffe bewußte Entscheidungen, oder verharre ich in meinem „Opfermodus“ und warte darauf, dass die „Umstände“ sich ändern.
Glücklich sein – eine Entscheidung?
Letzteres ist ein Garant dafür NICHT glücklich zu werden, weil du folgende Verhaltensweisen nutzt:
- du lebst in der Vergangenheit, die bereits entschieden ist, anstatt in der Gegenwart DEIN Bedürfnis/ deine Werte zu erkennen und zu erfüllen.
2. du orientierst und / oder vergleichst dich mit dem Außen, was dir offensichtlich spiegelt, was du im Inneren schon weißt, oder meinst zu wissen. („Nicht gut genug zu sein“) Anstatt deine Erfolge , die du bereits in deinem Leben erzielt hast (persönlich& beruflich) bewusst wahrzunehmen.
3. du handelst jeden Tag gleich mit immer dem gleichen Tagesablauf, weil du auch jeden Tag im gleichen Gedankenstrudel bist, anstatt immer wieder neue Routinen zu kreieren, um neue Gedanken und neues Handeln zu erschaffen.
Also , wenn du nichts ändern willst, dann mach einfach so weiter.
Wenn du aber doch ein kleines bischen an dich glaubst und mehr erwartest vom Leben, dann beweg dich – mental und körperlich und die Reise kann beginnen. Die Reise zu mehr Lebensqualität, mehr Gesundheit und mehr Zufriedenheit.
Und die Summe nennt sich Glück:-)
Was bedeutet Glück für deinen Hund?
Die Erfüllung aller Bedürfnisse: Grundbedürfnisse, wie ausreichend Schlaf und qualitativ ausgewogenes Futter.
Daneben körperlich und mental in gesunder Weise ausgelastet sein
und Routinen zu schaffen für Sicherheit und individuelle Bedürfnisse
Also kurzum mehr Qualität , statt Quantität.
Das Leben und sich selbst nicht immer so ernst nehmen und nicht aus allem eine Wissenschaft entwickeln:-)
„Wer sein eigenes Leben als sinnlos empfindet, der ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig.“
Auszug aus einem Zitat von Albert Einstein
Be balanced!
Was macht dich glücklich?