Ein Outdoor-Suchspiel gehört auf jeden Fall immer wieder zum Spaziergang dazu. Abwechslung hält nicht nur den Hund fit, sondern verstärkt die Beziehung zwischen dem Mensch-Hund-Team.

Zunächst mit kleinen – dem Hund entsprechenden- Hindernissen starten. Ein kleiner Slalom, auf einem Baumstamm balancierend,oder wie hier ruhig auf einen Stein/Baumstumpf sitzen lassen. Ganz wichtig: Belohnung nicht vergessen:-)
Suchspiele sind für die meisten Hunde ein aufregendes Spiel und kann vielseitig eingesetzt werden: Ob einzelne Leckerlis hinter Bäumen, in der Baumrinde, oder gleich den Futterbeutel im Gehölz verstecken-alles wird gern genommen:-)

Ohne viel Aufwand, aber großer Wirkung: Beim Spazieren gehen einfach jeden unaufgeforderten Blickkontakt loben- mit Leckerli, streicheln, oder verbal. Das ist ein absolut nachhaltiges „Instrument“, um die Beziehung zu vertiefen, den Rückruf zu festigen und in „schwierigeren“ Situationen den Hund einfach & entspannt durchzuführen!

Also nicht nur Leine in die Hand nehmen und in der anderen Hand das Handy: Gönn dir selbst etwas Abstand vom Alltag und geniesse die Zeit mit deinem Hund!
Zitat: „Es ist unmöglich einen Hund zu vergessen, der dir so viel gibt!“
Be balanced!
Was gibt dir dein Hund und was gibst du ihm?